DIGITALE BUCHFÜHRUNG | PROZESSE

Zielsetzung der digitalen Zusammenarbeit zwischen Ihnen und uns ist die Effizienzsteigerung der buchhalterischen Prozesse. Die zukunftsorientierten Prozesse ermöglichen Ihnen eine Zeitersparnis gegenüber den alten papiergebundenen Prozessen. Die Bereitstellung und Verwaltung von Datensätzen und Dokumenten erfolgen ohne Postlaufzeiten.

Sie können Ihre Daten ortsunabhängig zur Verfügung stellen, bearbeiten und einsehen.

Scannen Sie Ihre Belege klassisch mit einem Scanner oder nutzen Sie die Upload mobil App am Smartphone und scannen Sie Belege mit Ihrer Smartphone-Kamera.

Direkt nach dem Hochladen Ihrer Belege können Sie Belege bearbeiten und die ausgelesenen Zahlungsinformationen in Form von Zahlungssätzen direkt an Ihre Bank zur Überweisung oder Lastschrifteinzug senden. Eine händische Eingabe der Zahlungsdaten bzw. die Nutzung einer zusätzlichen (kostenpflichtigen) Banksoftware entfällt.

Die Zahlungssätze werden dann mit Ihren gescannten Belegen verknüpft und können so leicht in der Anwendung "Bank Online" geprüft und nachverfolgt werden.

Über Datenservices Rechnungswesen können Belegdaten direkt zwischen Ihnen und uns übermittelt werden.

DATENSICHERUNG | ARCHIVIERUNG

Sämtliche Daten und Belege können im Datenbestand gesucht und bearbeitet werden. Sie müssen keine Belege mehr aus Ihren Archivräumen in zeitintensiver Handarbeit suchen.

Sie müssen keine Updates tätigen, sie benötigen nur ein Zugangsmedium, Internet und einen Browser.  

Ihre Daten befinden sich in Rechenzentren der Datev eG in Deutschland, zertifiziert nach ISO 270001. Die europaweite DSGVO gewährleistet Ihnen höchstmöglichen Datenschutz.

Der Funktionsumfang wird laufend erweitert und an gesetzliche Änderungen angepasst. Datev lässt seine Programme freiwillig über die Ordnungsmäßigkeit testieren. Betriebsprüfer reagieren wesentlich entspannter wenn Datevprogramme genutzt werden. Programme und Datenbestände werden grundsätzlich nicht in Frage gestellt. 

DIGITALE AUSWERTUNGEN

Nach erfolgter Erstellung Ihrer Buchhaltung & Lohnabrechnungen stellen wir Ihnen die Auswertungen über die Datev Cloudlösung "Datev Unternehmen Online" bereitstellen.

Ihre Mitarbeiter die Lohn- und Gehaltsabrechnung ebenfalls in digitaler Form und können über "Datev Arbeitnehmer Online" nahezu jeder Zeit über einen Zeitraum von 10 Jahren einsehen.

Ihre Mitarbeiter werden sich nicht mehr bei Ihnen melden wenn die Lohnabrechnung "verlegt" worden ist.

Händisches Verteilen der Abrechnungen entfällt. Sie sparen Zeit und Geld.

ÖKOLOGIE

Ein positiver Nebeneffekt der Digitalisierung ist die ressourcenschonendere Bereitstellung der Auswertungsdaten.

Die meisten Ausdrucke werden nur einmal bearbeitet und verschwinden dann im Archiv.

Archivräume müssen zugangsgeschützt und gegen Schäden von innen und außen abgesichert werden.

Dieser ganze Aufwand entfällt wenn Sie die Auswertungen digital erhalten. 

 

Die Rechenzentren der Datev werden schon seit 2014 zu 100 % mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben!

Quelle: datev.de

IHRE VORTEILE

Zeitersparnis - schnelle Suche auch nach älteren Belegen, Postlaufzeiten und möglicher Verlust auf dem Postweg fallen komplett weg, vorausgefüllte Überweisungsträger ersparen lästiges eingeben der Hand 

Flexibilität - Sie können sich überall mit der SmartLogin App am PC, Laptop und Tablet einloggen und haben Ihre Daten im Zugriff

Transparenz - Sie und wir greifen auf den gemeinsamen Datenbestand zu

Sicherheit - Der Austausch von Belegen, Dokumenten und Auswertungen erfolgt über ein ISO 27001 zertifiziertes deutsches Rechenzentrum der Datev eG

Engere Bindung - Durch einen aktuellen Datenbestand können wir früher auf Besonderheiten reagieren - Die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und uns wird gestärkt

DATEV UNTERNEHMEN ONLINE

Die oben genannten Funktionen vereint die Cloudlösung Unternehmen Online der Datev eG.

Die Digitalisierung von Prozessen innerhalb der Unternehmen ist nicht mehr aufzuhalten. Im privatem Alltag umgeben wir uns bereits ständig mit digitalen Lösungen - egal ob Online-Banking, Shopping, E-Learning, Unterhaltung, Streaming oder E-Mails. Begriffe wie "Big Data, Cloud, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, Blockchain, digitale Plattformen, 5G oder digitale Transformation" gehören für große Unternehmen bereits jetzt schon zum Alltagsgeschäft. Auch Mittelständler oder Kleingewerbetreibende werden sich vermehrt mit diesen Begriffen auseinandersetzen müssen. 

Mit GoBD-konformen Softwarelösungen sind Sie bei Betriebsprüfungen auf der sicheren Seite. Oder wussten Sie das z. B. sämtliche aufbewahrungspflichtigen Daten grundsätzlich in Deutschland aufbewahrt werden müssen und der Speicherort nur auf Antrag ins Ausland verlegt werden darf (§ 146 Abs. 2 und Abs. 2a AO)?

Sämtliche Clouddienste "großer" Plattformbetreiber wie iCloud, Google Drive, Samsung, Amazon oder OneDrive betreiben Ihre Cloudspeicher nicht im Geltungsbereich der GoBD und teilweise auch nicht der DSGVO.

 

In 2020 hatten Unternehmen die bereits teilweise oder vollständig digital arbeiten erhebliche Wettbewerbsvorteile da die Infrastruktur bereits bestand und man trotz Corona-Lockdown das Unternehmen aus dem Home-Office führen konnte. Die Wertschöpfung konnte so weiterhin aufrecht erhalten werden. Gehören Sie auch zu den Unternehmen die massiv Reisekosten eingespart hat weil Sie Videokonferenzen nutzen mussten?

Corona hat gezeigt das vieles digital geht wenn man keine andere Wahl hat.

 

Sprechen Sie uns an - wir erarbeiten die passende Lösung mit Ihnen!

zu Datev Unternehmen Online